Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungstipps

Mittwoch, 29. Oktober

Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet in rasantem Tempo voran und revolutioniert immer mehr Lebensbereiche: Von der Arbeitswelt über die Gesundheitsversorgung bis hin zu politischen Entscheidungsprozessen. Aus diesem Grund gibt es heute Abend in der Cusanus Akademie in Brixen einen Abend unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Chance oder Herausforderung?“  Referentin ist Klaudia Mur, die aus Südtirol stammt und sich in  Göteborg u.a. mit verschiedenen KI Projekten beschäftigt. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Volksbühne Stilfes bringt heute ab 20:00 Uhr im Vereinshaus in Stilfes das Lustspiel „Residenz Schloss & Riegel“ zur Aufführung.

Die Volksbühne Naturns spielt heute ab 20:00 Uhr im Theatersaal in Naturns das Volksstück „St. Sigmund“.

„Hexen, Henker und Halunken“ ist heute Abend das Motto einer theatralischen Erlebnisführung durch die Brixner Altstadt in Brixen, wo der Hexenmeister Lauterfresser, der junge Mörder Simon Gschnell und andere finstere Gestalten ihr Unwesen treiben. Die Führung, die laut Veranstalter nichts für zarte Gemüter ist, beginnt um 21:00 Uhr.

Der Filmclub Bozen zeigt heute um 17:30 Uhr anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Filmklassikers „The Rocky Horror Picture Show“ diesen Film in italienischer Sprache gezeigt. Ab17:45 Uhr sehen Sie den französischen Film „Wie das Leben so spielt“. Um 18:15 Uhr beginnt die Vorführung des italienischen Dramas „Amata“. Um 20:00 Uhr läuft heute das deutsche Filmdrama „Amrum“, das in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs auf der Nordseeinsel Amrum spielt und auf den Kindheitserinnerungen von Hark Bohm basiert. Der italienisch/spanischen Film „Tre Ciotole“ ist heute ab 20:15 Uhr zu sehen. Und um 20:30 Uhr beginnt die Vorführung des US-amerikanischen Films „Deliver me from nowhere“, der von einem der entscheidendsten Momente in der Karriere von Bruce Springsteen erzählt.