Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungstipps

22. März

In der Pfarrkirche von Algund gelangt heute Abend das „Kimratshofener Oratorium für den Frieden“ von Richard Sigmund zur Aufführung. Das Werk versteht sich als mahnende Stimme des Gewissens gegen den Krieg. Mitwirkende sind neben den zehn Solisten der Männerchor Kimratshofen, die Ultner Bänkelsänger und das Orchester und Vokalensemble Amaté aus Meran. Beginn ist um 20:30 Uhr.

Der Liedermacher Dominik Plangger und seine Frau, die Geigerin Claudia Fenzl spielen und singen heute ab 20:00 Uhr in der Basis Vinschgau in Schlanders. Zu hören gibt es neben seinen Hits aus den Liederbestenlisten, auch einige seiner Interpretationen der Korrnrliadr wie beispielsweise „Mai Maadele, mai Tschurale“ und andere mehr. 

Der Monolog „Die Entführung der Amygdala“ von Anna Gschnitzer wird heute ab 19:30 Uhr im Stadttheater Bozen aufgeführt. Das Werk zeigt eine Frau – dargestellt von Barbara Romaner, deren Leben am seidenen Faden hängt und die eine radikal neue Perspektive erprobt. 

Im Vinzentiunum in Brixen wird heute ab 20:00 Uhr der Krimi „Mord im Klosterhotel“ nach dem Roman Mord im Orient-Express von Agatha Christie aufgeführt. Es spielen die Schülerinnen und Schüler der Oktava unter der Regie von Gerd Waigel.

Das Lustspiel „Alpenglühn und Männertreu“ wird ab 20:00 Uhr im Vereinshaus in Barbian aufgeführt. Es spielt die Volksbühne Barbian.

Die Bühne Mauls bringt heute ab 20:00 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Mauls die Revue „Der Nächste bitte!“

Im Kapuzinerkeller in Klausen bringt das Rotierende Theater heute Abend ab 20:00 Uhr das Schauspiel „Jugend ohne Gott“ von Ödon von Horvath zur Aufführung. 

Das Kinder- und Jugendstücke „Alice im Wunderland… und plötzlich ist alles anders“ wird um 20:00 Uhr im Vereinshaus Unterwirt in Schenna gespielt. Aufgeführt wird das Stück von der Volksbühne Schenna.

Und das Lustspiel „Dinner für Spinner“ wird um 20:00 Uhr im Vereinshaus in Lengstein aufgeführt.

„Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten“ ist der Titel eines Crossover-Kabarettabends mit Georg Clementi und Ossy Pardeller heute in der Carambolage in Bozen. Clementi hat für das Stück einen klugen Text des Italo-Schweizers Ferruccio Cainero für sich und seine Freunde Ossy Pardeller und Michael Ferner bearbeitet, und gemeinsam gestalten sie einen Crossover-Abend voller Humor und Klugheit. Beginn ist um 20:00 Uhr.

Der Freundeskreis der Ursulinen lädt für heute Nachmittag zu einem Vortrag ein mit dem Titel „Mein Weg – mein leben auf Kloster Säben". Die Veranstaltung findet im St. Angela Sal des Ursulinenklosters in Bruneck statt. Referentin ist Sr. Maria Ancilla Hohenegger, die ehemalige Oberin von Kloster Säben.

Der Filmtreff Kaltern zeigt heute  ab 17:30 Uhr im Bahnhofskino in Kaltern den deutsch/britischen Streifen „Bridget Jones – verrückt nach ihm“. Der US-amerikanischen Film „A real Pain“ folgt um 20:00 Uhr.