Die Koryphäen der a cappella Mundart-Musik, die Gesangskapelle Hermann aus Wien, ist heute zu Gast in der Carambolage in Bozen. Die für manche schönste Boyband der Welt wirkt zwar schüchtern, die Liedtexte sind jedoch ganz und gar nicht harmlos und verschonen niemanden. Im Mittelpunkt des Abends steht das letzte Album „Sehr sogar“, ein kunterbunter Mix aus Hip Hop, Schlager, Pop und anderen Musikrichtungen. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Musik von drei Kontinenten mit dem „JISR Quintett“ gibt es heute ab 20:00 Uhr im Ost West Club in Meran. Mit dem Album „Hasra“ entfaltet die Gruppe einen Klangraum, in dem Jazz auf nord- und westafrikanische Traditionen, andalusische Modi und indische Rhythmik trifft.
Ein Adventskonzert findte heute ab 19:30 Uhr in der Josefskirche in Eppan statt. Das musikalische Motto ist „We are the one“.
Im Theater in der Altstadt in Meran wird heute Abend das Stück „In drei Tagen bist du Frustbuchtl. Oder: Sag ja zu Südtirol“ aufgeführt, eine tragikomische Integrations- bzw. Unterhaltungsshow, in der es um Existenz und Identität geht, um Anpassung und Individualität. Es spielen Dietmar Gamper, Christina Khuen und Margot Mayrhofer. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Im Kapuzinergarten in Klausen wird heute das Stück „Kunst“ von Yasmina Reza aufgeführt. Dabei geht es um ein weißes Bild, drei Freund:innen und 30.000 Euro. Aus einer Diskussion über moderne Kunst wird ein Streit über Geschmack, Werte und Identität. Das Stück zeigt mit Witz und Schärfe, wie sehr Polarisierung Beziehungen auf die Probe stellt. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Im kleinen Saal des Stadttheaters in Sterzing wird heute ab 20:00 Uhr die Komödie „Freitag ist Kiwi-Tag“ aufgeführt, ein Stück von Laetitia Colombani. Es spielt die Stadtbühne Sterzing.
Die Eigenproduktion „Schuss mit lustig“ wird heute ab 20:30 Uhr beim Schießstand in Kaltern aufgeführt. Es spielt die Kühne-Ü-Bühne.
Das Stück „Es fährt (k)ein Zug nach nirgendwo“, eine Bahnhofskomödie von Winnie Abel in einer Bearbeitung von Ludwig Fabi wird heute ab 20:00 Uhr im Kulturhaus in Burgeis aufgeführt. Es spielt die Theatergruppe Burgeis.
Der Buchautor und Liedermacher Stefan Winkler liest heute ab 18:00 Uhr im Batzen-Sudwerk in Bozen aus seinem neuen Buch „Begegnungen“ lebensphilosophische Geschichten. Musikalisch begleitet wird er von Florian Mahlknecht.
Der Film „Zweitland“ von Michael Kofler, der vorwiegend in Gais gedreht wurde und im Südtirol des Jahres 1961 spielt, als eine Terrorwelle unser Land überzog, läuft heute ab 20:00 Uhr im Stadttheater in Sterzing.