Zum Hauptinhalt springen

30.4.1993 Die Weltranglistenerste im Damentennis, Monica Seles, wird Opfer eines Messerattentats. Ein psychisch gestörter Mann sticht auf sie ein und verletzt sie am Rücken.

30.4.1991 Auf der Konferenz über die friedliche Nutzung der Antarktis wird ein Bergbauverbot, das vorerst für 50 Jahre gültig ist, beschlossen.

30.4.1980
An ihrem 71. Geburtstag dankt Juliana nach 32-jähriger Regierungszeit zugunsten ihrer Tochter Beatrix als Königin der Niederlande ab. Die 42-jährige Prinzessin Beatrix, älteste Tochter Königin Julianas und Prinz Bernhards, wird am gleichen Tag zur Nachfolgerin gekrönt.

30.4.1975
Der Vietnamkrieg endet mit der bedingungslosen Kapitulation Südvietnams vor dem Vietkong. Die Stadt Saigon wird in Ho-Chi-Minh-Stadt umbenannt.

30.4.1965 Das US-amerikanische Magazin "Life" publiziert die ersten Fotografien des menschlichen Fötus im Mutterleib. Mit einer Weitwinkelkamera, die auf einer chirurgischen Sonde befestigt war, gelangen dem schwedischen Fotografen Lennart Nilsson die spektakulären Aufnahmen.

30.4.1948 Auf der Konferenz von Bogota wird die Organisation der Amerikanischen Staaten gegründet, als Organisation aller Staaten Amerikas mit Ausnahme Kubas, um die Prinzipien der inneramerikanischen Solidarität, der Gleichberechtigung und Nichteinmischung zu bekräftigen und im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich enger zusammenzuarbeiten.

30.4.1945 Der nationalsozialistische Diktator Adolf Hitler beging zusammen mit Eva Braun, die er am Vortag geheiratet hatte, im Bunker der Berliner Reichskanzlei Selbstmord.

30.4.1927 Zum Abschluss eines Kongresses für Psychotherapie stellte der Berliner Arzt, Psychiater und Neurologe Johann Heinrich Schultz ein psychotherapeutisches Verfahren zur "konzentrativen Selbstentspannung" vor, die er später "Autogenes Training" nannte.

30.4.1789
Der erste Präsident der USA George Washington wird in sein Amt eingeführt.

30.4.1276 Wien wird durch einen Großbrand zu zwei Dritteln zerstört.